Walliser Nacht der Bilder

Am 24. – 25.11. finden im Schloss Leuk in Leuk-Stadt in Zusammenarbeit mit der Stiftung Schloss Leuk die Walliser Nächte der Bilder statt.

Swissbau 2024 – Den Wandel gemeinsam gestalten

Die Swissbau 2024 findet vom 16. bis 19. Januar 2024 in der Messe Basel unter dem Motto «Den Wandel gemeinsam gestalten» statt.

Allegra & bitte eintreten!

Bereits zum 2. Mal lädt Open Doors Engadin am 24. und 25. Juni 2023 von Castasegna bis nach S-chanf zum Blick hinter die Kulissen ein.

Herzlich willkommen!

Beim Open House Basel vom 6. – 7.5 wird das private Stadthaus an der Furkastrasse erfahrbar, das das Thema der inneren Verdichtung aufnimmt.

16. Holzbautag Biel

Im Interview erklären die beiden Organisatoren warum der 16. Holzbautag Biel am 11.5.23 mehr ist als ein traditionelles Stelldichein.

Objekt22 – Entdeckungen, Gespräche, Begegnungen

Die dreitägige Fachveranstaltung zum Thema Objekteinrichtungen fand vom 9. – 11. November 2022 in der Aeschbachhalle in Aarau statt.

Swissbau Innovation Lab on Tour

Swissbau Innovation Lab on Tour – Treffpunkt der Digital Leaders und Vordenker am 17. November 2022 im Kompetenzzentrum uptownBasel.

Kreislaufwirtschaft im Bauwesen umsetzen

Erfahren Sie an den GS1 Excellence Days vom 8.- 9. 6.22, wie Sie sich auf die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen vorbereiten.

7 Tage Architektur

Für die erste Ausgabe der Architekturwoche Basel (AWB) wird die Stadt vom 9. bis zum 15.5.2022 zur biennalen Plattform.

Urban, hoch, dicht

Unter dem Thema „Weiterbauen mit Holz: urban, hoch, dicht“ findet der bereits 15. Holzbautag Biel am 5. Mai 2022 statt.

Open House Basel

Vom 14. bis 15.5.2022 wandelt Open House Basel (OHB) die ganze Stadt zum Veranstaltungsort – rund 100 Gebäude öffnen ihre Türen.

Für die Familie

„Family Days": Über die Festtage dreht sich in der Umwelt Arena Schweiz in Spreitenbach alles um die Familie.

Fokus BIM

Die Entwicklung unserer Arbeitswelt führt zu Veränderungen – hier setzt dasmganztägige Webinar „Kernelemente der BIM-Methode“ an.

Grün tut gut!

Die Aussenraumgestaltung beeinflusst unser Stadtklima genauso wie eine hohe Biodiversität – angesichts der Klimakrise ein relevantes Thema.

Im Wandel

Im Wandel: Der Gebäudetechnik-Kongress bietet eine exzellente Gelegenheit zum interdisziplinären Wissens- & Informationsaustausch.

Ticket Verlosung

Spannende Referate zu Kompetenzen & Dekarbonisierung. Gewinne 1 von 5 Digital Tickets für den Gebäudetechnik Kongress im Wert von CHF 240.-.

Türen auf!

Aller guten Dinge sind drei: Am Wochenende des 12. und 13.6.2021 öffnen herausragende Bauten in Basel zum dritten Mal ihre Türen – für alle.

Fokus Holz

Holzbautag Biel: Am 27.5.2021 wird im Kongresshaus Biel der Fokus auf klimagerechtes Bauen mit Holz gerichtet.

Kulturerbe im digitalen Zeitalter

Der Name ist Programm –  die DIGIARCH 2021 findet dieses Jahr als interaktive Online-Tagung samt Podiumsdiskussion und diverser Vorträgen statt.

Unter die Lupe nehmen

Aller guten Dinge sind drei: Erneut kommen Bau- und Immobilienfachleute am 18. November 2020 zum dritten Schweizer Bauforum im  Suurstoffi Rotkreuz zusammen.

Robotik-Workshop

Am 31.10 sowie 1.11 werden Gross & Klein im Stadtmuseum Aarau im Rahmen des Robotik-Workshops gemeinsam mit der FHNW zum Tüfteln aufgefordert.

Learning by Doing

Für Baukultur zu sensibilisieren und „die Welt von morgen zu gestalten“ rückt die Veranstaltungsreihe LABforKids in den Fokus.

Sommer, Sonne, Kunst

Endlich Zeit für Kunst & Kultur. Vom 11.7-23.8 hält der Sommer im Kunsthaus Zürich Einzug und hat zudem ein Spezialprogramm für Gross & Klein.