• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Mit Starkregen und Überschwemmungen planen

Mit dem Klimawandel werden Starkniederschläge in Zukunft noch intensiver und häufiger – der Schutz vor Naturgefahren wird immer wichtiger.

Hochwasserschutz bereits in der Planung berücksichtigen

Gebäudeschäden durch Naturgefahren haben sich mehr als verdoppelt –Überschwemmungen sind für über ein Drittel der Schäden verantwortlich.

Schutz vor Starkregen und Oberflächenabfluss

Schutz vor Starkregen und Oberflächenabfluss – Mit dem Klimawandel werden Starkniederschläge intensiver und häufiger.

Entwerfen & Planen mit Naturgefahren

Gegen welche Naturgefahren und in welchem Ausmass muss ein Gebäude geschützt werden? Der Naturgefahren-Check gibt Aufschluss.

Naturgefahren – Teil der Schweizer Baukultur

Naturgefahren sind in der Schweiz Teil der Baukultur. Doch beim Schutz vor Hagel, Sturm & Starkregen bestehen immer noch Lücken.

Hagelsichere Gebäude – mit geprüften Bauteilen & intelligenten Storen

Hagelschutz: Gerade bei Neubauten und Sanierungen Hagelschutz meist mit hohem gestalterischen Freiraum & ohne Mehrkosten möglich.

Planungshilfen für eine naturgefahrensichere Bauweise

Eine immer intensivere Nutzung des Lebensraums & der Klimawandel mit Starkregen birgt Risiken – die Bauweise Problem & Lösung zugleich.