Unter Gottes Segen

Ferien im Baudenkmal: Nach über 70 Jahren Leerstand erstrahlt die 1776 erbaute Kaplanei in Ernen (VS) in neuem Glanz.

Am Feuer

Die Tgesa Caminada, eines der letzten erhaltenen historischen Häuser in Savognin & kann nun über Ferien im Baudenkmal gemietet werden.

Nächster Halt Alvaneu

Im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Alvaneu können nun Feriengäste den Bahnbetrieb auf der UNESCO Welterbestrecke der Rhätischen Bahn erleben.

Heidi’s Zuhause

Das 1684 erbaute Maison Heidi in Souboz ist ein regionaltypisches Jurabauernhaus, das über Ferien im Baudenkmal sanft saniert wurde.

In den Weinreben

Terrassierte Rebhänge & idyllische Weinbauerndörfer prägen die Bielerseeregion – wie das Rebarbeiterhäuser in der Dorfstrasse von Twann.

Eleganz und Grösse

Mit ihrer schlichten Eleganz & Grösse sticht die Casa Grande hervor und bringt ihren Gästen nun die Baukultur des „Valle di Blenio" näher.

Ewiger Stein

Dank der sanften Restaurierung beherbergt das vor 500 Jahren erbaute Steinhaus in Bondo nun bis zu neun Feriengäste.

Guter Handel

Im historischen Dorfkern von Ulm steht das Grosshaus und erinnert an die Zeiten regen Handelns an den Glarner Alpenpässen.

Haus am Platz

Dicht gedrängt stehen alte Walserhäuser um den Dorfbrunnen von Jenaz. So auch das „Haus am Platz", das bis zu 6 Gäste Baukultur beherbergt.

Süsse Träume

Auf eine Reise ins 18. Jahrhundert lädt der Palazzo Glaser/Kunz ein, der seit Kurzem über Ferien im Baudenkmal gebucht werden kann.

Tradition & Moderne

Bis in den 1980er-Jahren diente das Kühergut den Milchbauern des Gutshofs Münchenwilers als Wohnhaus und Käserei – heute finden Feriengäste hier Unterkunft.

Nobles Domizil

Seit über 300 Jahren gehört das restaurierte Patrizierhaus zum festen Bestandteil des Dorfkern Malans und kann jetzt für Ferien gebucht werden.

In Stein gemeisselt

Errichtet auf mittelalterlichen Grundmauern ist das Steinhaus Casa Portico Teil des historischen Dorfkerns von Moghegno und von FiB.