• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

NY+LON Streets mit CQuest™Bio

Einführung der PVC- und bitumenfreien Rückenkonstruktion zum weltweiten Produktlaunch: Mit dem Launch seiner neuen Teppichfliesenkollektion NY+LON Streets präsentiert Interface nicht nur ein aufregendes, neues Design, sondern auch eine neue PVC- und bitumenfreie Rückenkonstruktion, in der biobasierte und recycelte Materialien verwendet werden. Damit reduziert das Unternehmen den CO2-Fußabdruck des Gesamtprodukts und kommt dem Ziel seiner Mission Climate Take Back™ ein ganzes Stück näher.

Inspiriert von zwei Metropolen
Wer an New York City und London denkt, die Inspiration und Namensgeber für die neue Teppichfliesenkollektion sind, verbindet die Strassenansichten nicht unbedingt mit dem Gedanken an biobasierte Stoffe und Nachhaltigkeit. Doch NY+LON Streets, deren Name auch für das Hauptmaterial Nylon der Teppichfliesen steht, schafft genau das. Die Kollektion fängt in ihrem Design die einzigartigen Eindrücke der Gehwege ein und kombiniert sie mit fortschrittlicher, nachhaltiger Technologie. „Die Idee zu dieser Kollektion hatte ich, als ich in London auf der Strasse stand und die rutschfeste Oberfläche auf dem Bürgersteig bemerkte. Die Vielfalt und die Zufälligkeit der sich wiederholenden Quadrate innerhalb des Musters eignen sich gut für das Design von Bodenbelägen, insbesondere Teppichfliesen, und wurden zur Grundlage der gesamten Kollektion“, erklärt David Oakey, Gründer von David Oakey Designs und exklusiver Produktdesigner für Interface. „Um die Kollektion abzurunden, haben wir den Fokus auf New York City gelegt. Die Inspiration stammt von den schönen, schillernden Farben, die man in den begehbaren Oberlichtern findet, sowie den abgenutzten und von der Zeit angegriffenen Metallplatten, mit denen die Strassen und Bürgersteige der Stadt übersät sind.“

Nachhaltige CQuest™Bio Rückenkonstruktion
Interface verfolgt die Mission, den CO2-Fussabdruck von Innenräumen und gewerblich genutzten Flächen zu senken. Durch Investitionen in Innovation und unter Berücksichtigung der Materialkunde hat das Unternehmen den Herstellungsprozess für seine Rückenkonstruktionen umgewandelt, um CQuest™Bio zu produzieren. Die Entwicklung des neuen Rückens begann mit dem Hinzufügen neuer, biobasierter Materialien und einem höheren Anteil recycelter Inhaltsstoffe. Interface hat untersucht, wie diese Komponenten den CO2-Fussabdruck beeinflussen. Das Ergebnis: Einige neue Materialien sind für sich genommen netto CO2-negativ und reduzieren so den CO2-Fussabdruck des Gesamtprodukts.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Meistgelesen

Meistgelesen