• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

La Linea

Eine Licht-Skulptur: Artemide und BIG haben den flexiblen Lichtschlauch „La Linea“ entwickelt, der Design und technologische Raffinesse vereint.

Blickfänger
Mittels der patentierten Optik erzeugt „La Linea“ ein homogenes und angenehmes Licht ohne Schattenbildung. Die einzigartige Kombination aus optimaler Lichtqualität, IP-Schutzgrad, Flexibilität und Modularität erlaubt die individuelle Gestaltung im Innen- und Aussenbereich – als minimale Präsenz oder ausdrucksstarkes grafisches Element. Auch in puncto Nachhaltigkeit zeigt sich „La Linea“ durch ihre hochleistungsfähigen LEDs, Langlebigkeit, unkomplizierte Wartung und geringe Verpackungsgrösse von ihrer besten Seite. 

Ausgezeichnet
Durch ihre dreidimensionale Struktur schafft „La Linea“ eine lebhafte und spielerische Dynamik, die auch die hochkarätig besetzte Jury des AIT Innovationspreis Architektur + Technik überzeugte. Sie kürte „La Linea“ zum Sieger des Wettbewerbs, der von der Fachzeitschrift AIT in Kooperation mit der Messe Light + Building ausgelobt wurde. „La Linea“ inspirierte die Jury zu einer begeisterten Laudatio: 

„Man kann kaum glauben, welche Eigenschaften der flexible Lichtschlauch in der Haptik aufweist. Es ist ein Objekt, wie man es zuvor noch nie gesehen hat. Man muss es in die Hand nehmen, man muss es sich anschauen und sich davon überzeugen, dass es wirklich real ist und existiert. Man kann „La Linea“ hinlegen, knoten, hängen, die Räume damit bespielen und gestalten. Es ist elastisch und leuchtet vollkommen homogen. Es verliert nie die Rätselhaftigkeit, weil man nicht weiss, woher das Licht kommt. Es ist völlig unerklärlich, aber es leuchtet – drinnen wie draussen. Man kann es als Wegeleitsystem verwenden, für verwinkelte Flure, man kann es als Objekt zusammenrollen. Es ist wirklich innovativ und anregend, es ist zauberhaft!“

 

Mehr Informationen zu „La Linea“ und dem Unternehmen finden Sie hier

Meistgelesen

Meistgelesen