• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Densification of Urban Landscapes. Post-War Housing Developments Between Preservation and Renewal

Europaweit stehen die Siedlungen der Nachkriegszeit unter Entwicklungsdruck und machen gleichzeitig den Grossteil des Wohnungsbestands aus. Damit ist der Umgang mit ihnen zu einer der zentralen Fragen des Bauens im Bestand geworden. Sie sind zumeist sanierungsbedürftig und bieten aufgrund ihrer städtebaulichen Komposition grosse Freiflächenanteile, die sich vordergründig gut überbauen lassen. Gleichzeitig sind diese Siedlungen und Quartiere wertvolle Zeitzeugen. Eine Nachverdichtung sollte daher stets die Gesamtkomposition der Anlagen berücksichtigen. Dieses Arbeitsbuch bietet Planenden und Denkmalpflegern ebenso wie Gemeinden, Stadtverwaltungen, Genossenschaften, Bauherren und Eigentümern nun erstmals einen umfassenden Leitfaden, der es ermöglicht, bei der Verdichtung von Siedlungen der Nachkriegs- zeit deren Qualitäten zu erhalten. Die Publikation stellt Vorgehensweisen vor, die es erlauben, individuelle Erhaltungsziele zu definieren, die im Zuge der Planung von Nachverdichtungen als Leitfaden dienen können. Sie bietet damit einerseits wertvolle Hilfestellungen zum Erkennen und Erhalten des individuellen und oftmals einmaligen Charakters der Siedlungen. 

Buchdetails
Verlag: Triest Verlag
Sprache: Englisch
Dimensionen: 14 × 19 cm, 240 Seiten
ISBN: 978-3-03863-073-9
Preis: CHF 39,00