On the Form of Form
Während einem Jahr beschäftigt sich das Kollektiv “Cartha” mit einem bestimmten Thema. Die Beiträge des Jahrs 2016, die sich der Frage nach der Form der Form widmen sind nun, zusammengefasst in einem Buch, erhältlich.
Hinter dem Namen Cartha steht eine Gruppe praktizierender Architekten und Architektinnen sowie Designer und Designerinnen unterschiedlicher Ideologien und geografischer Herkunft. Das Projekt „Cartha“ wurde im Jahr 2014 in Basel initiiert und hat es sich zum Ziel gemacht, einen Dialog über Architektur und Gesellschaft anzuregen. Dieser Dialog soll offen sein für alle und somit eine Brückenfunktion zwischen akademischer, praktizierter Architektur und Gesellschaft erfüllen. In Zyklen mit der Dauer eines Jahres beschäftigt sich das Kollektiv mit einem ausgewählten Thema und publiziert in diesem Rahmen auf verschiedenen Plattformen Beiträge, die sich aus unterschiedlicher Perspektive dem gewählten Thema widmen. Die Publikationen variieren in Form und Umfang und sind ein Resultat ausgewählter Zusammenarbeiten sowie eines Open Call für Beiträge aller Art. Dies spiegelt sich auch im kürzlich erschienen Buch „Cartha – On the Form of Form“ wider. Der Band mit geografischem Fokus auf der Stadt Lissabon fasst sämtliche Beiträge zusammen, die im Jahr 2016 im Rahmen der Frage, die gleichzeitig dem Titel des Buches Pate steht, gesammelt wurden. Ein buntes Sammelsurium von Essays, Kunstprojekten, Fallstudien oder grafischen Arbeiten beschäftigt sich in 60 Beiträgen mit der Frage nach der Bedeutung und dem Wert von Architektur und Städtebau. Im Zentrum steht der Einfluss von Kultur und Geschichte genauso wie die Herausforderung, Architektur besser zu lehren und zu vermitteln. Der Band bietet ein anregendes Konglomerat an Beiträgen aller Arten und Gesichtspunkten, ohne dabei erzieherisch zu sein.
Buchdetails
Verlag: Park Books
Sprache: Englisch
Dimensionen: 21 × 27,5 cm, 236 Seiten
ISBN 978-3-03860-070-1
Preis: CHF 29,00