• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Robotic Landscape. Designing the Unfinished

Das Departement Architektur der ETH Zürich erforscht seit einiger Zeit die Integration von Robotern in die architektonische Praxis, sowohl im Entwurf als auch im Herstellungsprozess. Dieses Buch, das in Zusammenarbeit mit der Professur von Christophe Girot, Gramazio Kohler Research, und Marco Hutter am Robotic Systems Lab der ETH Zürich entstanden ist, untersucht erstmals den Einsatz von roboterbasierten Baumaschinen für die grossflächige Bodenplanie in der Landschaftsarchitektur. Da sich Landschaften aufgrund der sich ständig ändernden Umweltbedingungen kontinuierlich verändern, ist der Einsatz autonomer Systeme, die auf die Umwelt reagieren, anstatt vordefinierte und statische Erdarbeiten durchzuführen, in diesem Bereich von besonderem Interesse.
Robotic Landscapes beleuchtet eine Reihe von bahnbrechenden Experimenten in einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Landschaftsdesign, Umwelttechnik und Robotik, die darauf abzielt, die Landschaftsarchitektur langfristig nachhaltig und ökologisch zu gestalten.

Buchdetails
Verlag: Park Books
Sprache: Englisch
Dimensionen: 17 x 24 cm, 208 Seiten
ISBN: 978-3-03860-254-5
Preis: CHF 45,00