• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Brutales Luzern

Der Baustil des „Brutalismus“ erhielt seinen Namen von der Ästhetik des „Béton brut“. Seit den 1950er-Jahren hat er sich weltweit mit expressiven und teils futuristisch wirkenden Baukörperformen ins Bild urbaner Räume geschoben. Die Repräsentanten des Schweizer Brutalismus der 1960er- und 1970er-Jahre wurden bisher kaum publizistisch gewürdigt – und nun werden immer mehr dieser Gebäude ungewürdigt zum Abriss freigegeben werden.

Dieses Buch führt auf eine tour d’horizon durch den Brutalismus im Kanton Luzern und betrachtet eine Auswahl von 53 Bauten der 1960er- und 1970er-Jahren in detaillierten Portraits. Michael Scherers eindrückliche Fotografien fangen die expressiven Bauten mit Aussen- wie auch mit selten möglichen Innenaufnahmen so ausdrucksstark wie objektiv und sachlich ein.

Buchdetails
Verlag: Quart Verlag
Sprache: Deutsch
Dimensionen: 21 x 28 cm, 328 Seiten
ISBN: 978-3-03761-293-4
Preis: CHF 78,00