Das Lufttemperierungsgerät ComfoClime 36 vom Raumklimaspezialisten Zehnder sorgt für noch mehr Komfort in dicht gedämmten Gebäuden. Mit Hilfe der innovativen, auf einer Luft/Luft-Wärmepumpe basierenden Inverter-Technologie wird die Zuluft je nach Bedarf vortemperiert. In Kombination mit dem Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q sorgt ComfoClime ganzjährig für angenehme Raumtemperaturen und eine gesunde Luftqualität.
Komfort-Lüftungsgeräte des Raumklimaspezialisten Zehnder übertragen dank hochwertiger Wärmetauscher einen grossen Anteil der in der Abluft enthaltenen Wärme auf die Zuluft und sparen somit wertvolle Heizenergie ein. Durch den zunehmenden Klimawandel mit zunehmend extremeren Aussentemperaturen gewinnt heute jedoch auch das Thema Raumkühlung immer mehr an Bedeutung.
Energieeffiziente Raumkühlung mit Komfortlüftung
Die dichten Gebäudehüllen und grossen Fensterfronten moderner Wohnhäuser erfordern ebenso Lösungen, die einer Überhitzung bei spontanen Wetterumschwüngen vorbeugen. Hier kommt Zehnder ComfoClime 36 ins Spiel: Speziell für den Betrieb mit einem Komfort-Lüftungsgerät Zehnder ComfoAir Q600 ST entwickelt, temperiert Zehnder ComfoClime 36 die einströmende Frischluft bedarfsgerecht vor und sorgt somit ganzjährig für ein komfortables Raumklima. Das Lufttemperierungsgerät ist dabei speziell für dicht gedämmte sowie auch Minergie zertifizierte Wohngebäude geeignet.
Innovative Technologie
Für die Kühlleistung von bis zu 2,6 kW nutzt Zehnder ComfoClime 36 eine innovative, auf einer Luft/Luft-Wärmepumpe basierende Inverter-Technologie. In Verbindung mit dem modernen und umweltfreundlichen Kältemittel R32 werden dadurch maximale Wirkungsgrade erzielt und der Stromverbrauch minimiert. Dank eines intelligenten Algorithmus ermittelt Zehnder ComfoClime 36 stets die optimale Komforttemperatur und passt die Temperatur der Zuluft entsprechend an. Das Lufttemperierungsgerät von Zehnder ist für Zuluftvolumenströme von 315 bis 600 m3/h bei 200 Pa Aussendruck geeignet. Das Gehäuse ist sowohl thermisch als auch akustisch isoliert und ermöglicht so in Verbindung mit der hochwertigen Lüftertechnologie äusserst geringe Schallemissionen. Dank Plug & Play-Konzeption ist eine zusätzliche Inbetriebnahme nicht erforderlich. Das Lufttemperierungsgerät wird lediglich auf dem Zehnder Komfort-Lüftungsgerät angebracht.
Einsparung von Heizenergie
Neben der Kühlfunktion kann Zehnder ComfoClime 36 die Zuluft im Winter auf eine konstant angenehme Temperatur erwärmen und damit Heizenergie einsparen. Über eine ComfoNET-Schnittstelle kommunizieren ComfoClime und das Lüftungsgerät miteinander. So wird die «passive» Energiegewinnung des Komfort-Lüftungsgeräts Zehnder ComfoAir Q mit dem «aktiven» Beitrag des Lufttemperierungsgerätes optimal kombiniert. Diese Zehnder ClimateSwitch Technologie ermöglicht das ganze Jahr über ein angenehmes, automatisch geregeltes Raumklima.