Immer höhere Gebäude und verdichtete Bauweise machen in Zukunft höhere Feuerwiderstandszeiten notwendig. Mit der neuen Brandschutzklappe FK2-EU sind wir bereit für die Zukunft.
Ein Gebäudebrand ist mitnichten eine schöne Vorstellung. Und doch muss man die Wahrscheinlichkeit eines Brandes bei der Bauplanung im Hinterkopf behalten. Brandschutzklappen verhindern die Ausbreitung von Feuer und Rauch über lufttechnische Anlagen. Sie werden ausgelöst durch die Brandfallsteuerung oder durch die in der Klappe eingebaute Thermoauslöseeinrichtung und halten Brandabschnitte in Heizungs-, Lüftungs- und Klimainstallationen aufrecht.
Ständige Weiterentwicklung und die Anpassung von Systemen und Komponenten gehört bei TROX zur Unternehmensphilosophie. Wie effektiv dies gelebt wird, zeigt die neue Brandschutzklappe FK2-EU. Mit dieser Klappe werden nun auch alle Brandschutzklappen der bisherigen Serie FK-EU mit grossem Querschnitt konsequent abgelöst.
Die absolut ebene Innenfläche sorgt für minimalen Strömungswiderstand, reduzierten Geräuschpegel und verbessert die Hygieneeigenschaften. Durch die kantenreduzierte symmetrische Konstruktion mit einem schlanken zentralen Klappenblatt konnte der freie Querschnitt um 10% vergrössert werden. Insgesamt verringert sich damit – abhängig von der Baugrösse – der Druckverlust um bis zu 24%. Das wirkt sich positiv auf die Betriebskosten aus.
Die FK2-EU ist nicht nur deutlich leichter als ihre Vorgängerin, was vor allem die Montage erheblich vereinfacht. Der grosse Abmessungsbereich der Klappe von 200 x 100 mm bis 1500 x 800 mm erleichtert zudem die Planung für unterschiedlichste Anwendungen. Dafür wird die Klappe in jeder beliebigen Zwischengrösse wiederholgenau gefertigt. Da die Einbausätze separat verfügbar sind, ist eine extrem flexible Planung möglich. Falls gewünscht, gibt es eine preiswerte Umrüstmöglichkeit auf motorischen Betrieb.
Die FK2-EU ist für mehr als 30 Anwendungsbereiche zertifiziert und gewährleistet höchste Sicherheit für nahezu alle Einbausituationen.
Verbesserte Produktionsabläufe garantieren zudem kurze Lieferzeiten und hohe Qualität. Durch den modularen Aufbau des Einbau- und Vorbausatzes ergibt sich eine grosse Flexibilität in punkto Anwendung und Nachrüstbarkeit. Das bedeutet einfaches Handling und nachhaltige Kostensenkung.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Brandschutz & Entrauchung sind Fremdwörter für Sie? Melden Sie sich jetzt auf unserer Website für eines unserer Fachseminare an und vertiefen Sie Ihr Wissen. Gerne unterstützen wir Sie auch bei der Planung Ihres Projektes.
Finden Sie alle Vorteile auf einen Blick unter hier.