• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Fassaden neu gedacht

Bezahlbarer Wohnungsbau auf hohem Niveau ist Architekten und Planern ein besonderes Anliegen. Die Rahmenbedingungen in diesem Segment sind jedoch eng. Mit dem neuen „Hardie® Architectural Panel“ aus widerstandsfähigem Faserzement gelingt der Spagat zwischen hochwertigem Design und hoher Wirtschaftlichkeit.

Die Schweizer Wohnbevölkerung wächst. Wohnraum, zumal wenn er bezahlbar sein soll, ist knapp. Für Architekten und Planer hat sich damit die qualitative Gestaltung des verbleibenden Raums zu einer besonderen Herausforderung entwickelt. Besonders im mietgünstigen, mehrgeschossigen Wohnungsbau setzen Städte und Gemeinden, aber auch Genossenschaften immer häufiger auf planerische Qualität. Mit stilvollen Objektfassaden und ausdrucksstarken Farbkonzepten treten sie dem Klischee vom monotonen Geschosswohnungsbau entschieden entgegen. Design statt Tristesse. Jedoch sind es häufig die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die der Kreativität von Architekten und Planern enge Grenzen setzen: Grundstückspreise in schwindelnder Höhe erfordern kosteneffiziente Lösungen, um die Baukosten niedrig und damit den Wohnraum bezahlbar zu halten. Gefragt sind robuste Produkte mit geringem Wartungsbedarf bei hoher Designqualität.

Ergebnis jahrelanger Forschung
Mit dem „Hardie® Architectural Panel“ bringt James Hardie ein Produkt auf den Markt, das genau diese Anforderungen erfüllt. Die grossformatigen Fassadenplatten (3048 mm × 1220 mm × 8 mm) sind das Ergebnis jahrelanger Forschung im unternehmenseigenen Forschungs- und Entwicklungszentrum. Dabei ging es darum, sowohl die positiven Produkteigenschaften von Faserzement als auch die modernen attraktiven Oberflächen in einem Produkt zu vereinen. In Kombination mit den „Hardie® Panel“-Fassadentafeln mit glatter Oberfläche steht damit gleichzeitig ein Mix zur Verfügung, der Fassaden zu einem optischen Hingucker macht. Mit dem Brutto-Preis von CHF 67.95/m2 werden zudem Projekte möglich, welche bisher so gar nicht hätten realisiert werden können.

15-jährige Garantie
Mit zwei unterschiedlichen Oberflächen – Besenstrich und Strukturierter Putz – sowie den sechs Farben Schneeweiss, Kieselgrau, Anthrazitgrau, Nebelgrau, Schiefergrau und Schwarz bieten sie alle Voraussetzungen für die wirtschaftliche Realisierung zeitlos moderner Fassadendesigns. Sie sind witterungsbeständig und daher besonders langlebig. James Hardie bestätigt dies mit einer 15-jährigen Garantie auf den Schutz vor Bruch und Abblättern. Eine pflegeleichte Oberfläche und ein lichtbeständiges Farbfinish sorgen zudem für geringen Wartungsbedarf als Voraussetzungen für die kostengünstige Realisierung stilvoller Optiken. Gleichzeitig bieten sie maximale Sicherheit bei hervorragendem Brandschutz: „Hardie® Architectural Panel“-Fassadenplatten sind nicht brennbar (Brandschutzklasse A2, s1-d0, entspricht  RF1 nach VKF).

Wie alle „Hardie® Panel“-Fassadenplatten kann auch das „Hardie® Architectural Panel“ als vorgehängte hinterlüftete Fassade auf einer Holz- oder Aluminiumunterkonstruktion montiert werden. Die Verarbeitung ist einfach. Mit dem Sägeblatt können die Platten problemlos auf das richtige Format zugeschnitten werden. Die farblich passenden „Hardie™ Panel“-Nieten und -Schrauben sowie die Profile des Partners Glaromat sorgen für den letzten Schliff.

Mehr Informationen zu James Hardie finden Sie hier.

Meistgelesen

Meistgelesen