Das Gestaltungskonzept für den Umbau der Wohnung im 23-stöckigen Hochhaus im trendigen Zürich-West, in unmittelbarer Nähe des Prime Towers gelegen, ist überschrieben mit «Zwischen Himmel und Erde». Bräuchte nicht jedes anständige Gebäude ein gutes, festes Fundament, man würde beim Betreten der Wohnung glauben, die Leinen seien bereits losgemacht worden. Das loftartige Eigenheim vermittelt ohne Umschweif den Eindruck, als schwebe man im Himmel auf der Reise zum weiten Horizont. So ist man fast versucht die Arme auszubreiten, wenn man über wenige Stufen hinunter in den 3,7 Meter hohen Wohnraum mit grossem Panoramafenster schwebt.
Das Ziel des Umbaus war es, dem Raumensemble, in seiner sehr urbanen Situation ganz auf das moderne Stadtleben ausgerichtet, als Ausgleich viel Wohnlichkeit mitzugeben. Und das ist der Architektin Sascha Daeschler in Zusammenarbeit mit Claudia Merlotti, verantwortlich für die Innenausstattung, und der ausführenden r+s Schreinerei in einer wunderbaren Symbiose gelungen. Durch kluge räumliche Eingriffe vor allem in den Bereichen Kochen und Essen, die nun zum Mittelpunkt der Bühne des Alltags werden, konnten neue Akzente für das Zusammenleben gesetzt werden. Die Wahl der Materialien, die mit hell und dunkel, leicht und geerdet zu einer perfekten Balance finden, schafft eine Atmosphäre, die befreiend wirkt. Dabei kommt das Sinnlich-haptische zusätzlich mit präzise platzierten ruhigen im Wechsel mit lebendigen Oberflächen auf seine Kosten. Den wortwörtlich letzten Schliff gibt den Räumen die perfekte Verarbeitung der ausgesuchten Materialien: Spa Nussbaum ami in Massivholzcharakter und hochwertiges Linoleum in der Küche. Im Essbereich der exklusive Stoff Steelcut Trio von Kvadrat, den r+s für das auf Mass eingesetzte Polster der Sitzbank verwendete und der mit seiner innovativen Bindung besonders strapazierfähig ist. Oder in den Bädern Spa Eiche werksfurniert mit Brettcharakter und Spa Desktop für die Oberfächen der Waschtische in smokey blue und mauve.
Mit soviel Harmonie vor Augen lässt sich in den wunderbaren Schlafzimmern, in denen für die Sideboards und Ablagen wieder Nussbaum zum Zug kam, mit Sicherheit wie im siebten Himmel schlafen. Auch wenn man in so einem grossartigen Wohnensemble mit dieser einzigartigen Lage und Aussicht wohl am liebsten gar nie ein Auge zumachen würde.
© Peter Franchi, Zug
Architektur und Innenarchitektur: Sascha Daeschler, Zürich
Innenausstattung: Claudia Merlotti, Zürich
Ausführung und Beratung: r+s Schreinerei, Wohlen
Mehr Informationen zu dem Unternehmen finden Sie hier.