Effizient, einfach zu verlegen, ökologisch nachhaltig – die x-net Fussbodenheizung von Prolux punktet durch maximale Flexibilität und Vielfalt.
Keine Baustelle gleicht der anderen. Die Anforderungen und Einbausituationen sind enorm vielfältig. Dieser Tatsache begegnet der Gebäudespezialist und Vollsortimentsanbieter Prolux aus Arbon mit einer Fussbodenheizung, die individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Ob bei Trocken- oder Nassverlegung.
Fussbodenheizungen gehören mittlerweile zum Standard im Wohnbau. Doch gerade bei Sanierungen und im Bereich ökologischer Bauweise stossen Architekten, Planer und Monteure auf unterschiedlichste Herausforderungen. Geringe Raumhöhe, problematische Untergründe, straffe Zeitpläne bei Verlegearbeiten oder besondere Materialvorgaben. Die x-net Fussbodenheizungssysteme haben für jeden dieser Fälle eine Lösung parat.
x-net Trockenbausystem EPS-19
Für den schnellen Einbau bei Sanierungen ist das Prolux x-net Trockenbausystem EPS-19 ideal. Es kann auch bei Neubauten verwendet werden, wo geringe Aufbauhöhen gefordert sind. Vollflächig verklebte Wärmeleitbleche aus Aluminium verteilen die Wärme – oder auch Kälte – gleichmässig.
In Verbindung mit einem Trockenbauelement kommt das System auf eine Aufbauhöhe von gerade einmal 31 mm. Dabei ist die Trittfestigkeit dank der geschlossenen Flächen so hoch, dass das System auch den Anforderungen in öffentlichen Bauten entspricht.
Das ökologische Verlegesystem
Holzfaserplatten sind die Basis des Trockenbausystems Öko-30 von Prolux. Sie sind umweltfreundlich, haben ein geringes Gewicht und sind einfach zu verlegen. Mit den trittschallreduzierenden Paneelen lässt sich jede Verlegesituation herstellen. Zur besseren Leistungsabgabe besitzt auch dieses System Wärmeleitbleche aus Aluminium. Ihre Länge ist durch einfaches Brechen an Sollbruchstellen werkzeuglos anpassbar.
Komplett aus einer Hand
Neben den Trockenbausystemen EPS-19 und Öko-30 bietet Prolux noch weitere Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen: das Schienensystem mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis, das Dünnschichtsystem mit der niedrigsten Aufbauhöhe und das Clip-System mit hoher Paneelstabilität. Jeweils mit komplettem Zubehör von schallisoliertem Verteilerkasten über Klemmleisten, Antriebe und Spezialwerkzeuge. Dadurch wird jedes Projekt individuellen Bedürfnissen gerecht.