• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

objekt.22 – Entdeckungen, Gespräche Begegnungen

 

Einrichtungen befinden sich im Wandel. Je digitaler die Technik, desto analoger das Ambiente – fast könnte man diese Entwicklung in Kurzform so bezeichnen. Nach dem Erfolg der Objekt2021 im letzten Jahr haben sich die Veranstalter entschlossen, erneut eine dreitätige Fachveranstaltung zum Thema Einrichtungen in Verwaltungsgebäuden, Heimen, Kliniken, Hotels und Restaurants zu organisieren. Sie findet vom 9. – 11. November 2022 in der zentral gelegenen Aeschbachhalle in Aarau statt. Talks und Apéros mit Gästen beleuchten aktuelle Tendenzen und neue Innenarchitektur-Projekte.

Präsentiert werden namhafte internationale Einrichtungsmarken aus dem Objektbereich: Möbel, Textilien, Licht, Akustik, Böden und Wandbekleidungen. Als Aussteller bestätigt sind bereits die Firmen Andersen Furniture, Annostudio / we do wood, Atelier Artiforte, Bauschule Aarau, Bischoff Interior, Buschfeld, Christian Fischbacher, Formae, Fredericia, Gärsnäs, Gelderland, Landenberg Textil, Meridiani, Object Carpet, Randers + Radius, Rex Kralj, Ruckstuhl, Sara, Seledue, Sellex sowie  Spectrum mit einer Rietveld-Sonderschau, Studio Mobimex, Systemmöbel Plus, System 180, Verywood, Wittmann, Woopies. 

Die Sonderausstellung der Schweizerischen Bauschule Aarau vermittelt unter anderem Einblicke in die Aus- und Weiterbildung der Höheren Fachschule zu Bauplanung Innenarchitektur.  Während mit einer Gerrit Rietveld Präsentation des holländischen Unternehmens Spectrum Rietvelds Designikonen nach Aarau kommen. Der bekannteste niederländische Architekt , Möbeldesigner und Möbelhersteller von “De Stijl” war schon früh in die Spectrum-Kollektion eingebunden.

objekt.22 – die Fachveranstaltung mit Begegnungen, Referaten, Podiumsdiskussion, Sondershows und neuen Kollektionen.

Meistgelesen

Meistgelesen