• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Think Nordic

Think Nordic. Im Modulør 06/24 widmen wir uns Bergen und richten unseren Fokus auf dessen Qualitäten sowie dessen urbanen Entwicklungen.

Raum für Alle(s)

Raum für Alle(s). Im Modulør 05/24 widmen wir uns Kopenhagen & fokussieren auf die Qualitäten der Unesco Welthauptstadt der Architektur 2023.

Collect to connect

Collect to connect. Im Modulør 04/24 widmen wir uns hinsichtlich der diesjährigen Architekturwoche der Stadt Basel.

Dampf im Kessel

Dampf im Kessel. Im Modulør 03/24 widmen wir uns Stuttgart & richten unseren Fokus auf ihre städtebaulichen Entwicklungen.

City of Contrasts

City of Contrasts. Im Modulør 02/24 widmen wir uns Belfast und richten unseren Fokus auf deren urbanen Entwicklungen.

Open Call – RESERVOIR

Die AWB’24 lädt innovative Köpfe aus der Schweiz und aus dem Ausland ein, um die Transformation in  Basel anzukurbeln.

Architektur zum Streamen

Auf der neuen Online-Streaming-Plattform der Architektur FilmTage, ACHITHEKA, steht eine breite Auswahl an top Architekturfilmen bereit.

Kultur als Ressource

Kultur als Ressource. Im Modulør 01/24 widmen wir uns der estnischen Architekturlandschaft und die Architekturbiennale in Tallinn.

Hoch oben

Hoch oben. Im Modulør 06/23 widmen wir uns der alpinen Architektur und richten hierfür unseren Fokus auf Südtirol.

Fundstücke am Rand

Fundstücke am Rand. Im Modulør 05/23 widmen wir uns der ungarischen Architekturlandschaft, die viel mehr als jene in Budapest ist.

Kulturerbe entdecken

Die mittlerweile 30. Ausgabe der Europäischen Tage des Denkmals am 9. & 10. September widmet sich dem Thema „Reparieren und Wiederverwenden“.

Ukrain Hemp

Maren Krings & Hanna Trofimova reisen gemeinsam durch die Ukraine, um die lokalen Bemühungen des Wiederaufbaus mit Hempcrete zu dokumentieren.