Jetlag, Nachtschichten, die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit oder auch unser urbaner Lebensstil und die Lichtverschmutzung: Wann und wie schlafen wir eigentlich und wann brauchen wir Aktivität? Ob Fledermäuse, Pflanzen, Insekten oder Menschen, alle haben den 24-stündigen Tag-Nacht-Rhythmus verinnerlicht, der Einfluss auf Verhalten und Körperfunktionen optimal anpasst und beeinflusst.
Doch was hat es mit den biologischen Uhren von Lebewesen und dem Einfluss von Tageslicht auf sich? 17 internationale Kunst- und Designschaffende verwandeln in der Ausstellung „Lighten Up!“ unsere Tages- und Jahreszeitrhythmen in atmosphärische Licht- und Klanglandschaften. In diesen Arbeiten erkunden sie die Verbindung zwischen lebenden Organismen und dem zirkadianen (circa diem = ungefähr ein Tag) Zyklus von Licht und Dunkelheit. Gleichzeitig zelebriert die Schau die Kraft und die Schönheit des Tageslichts, führt in die Mysterien der biologischen Uhren ein und ergründet die Geheimnisse von Schlaf und Träumen. Es erinnert dabei nicht nur an den Lauf der Sonne am Himmel, sondern auch an die Notwendigkeit einer regelmässigen natürlichen Lichtexposition für ein gesundes Leben.
Bis zum 11.5.2025 im Gewerbemuseum Winterthur, Kirchplatz 14, 8400 Winterthur
Mehr zu der Ausstellung finden Sie hier.