Die Masterarbeit, ausgezeichnet mit dem Dean’s Award Juni 2019, befasst sich mit dem Begriff der Typologie als kompositorisches beziehungsweise formales Problem – angelehnt an den Essay Raffael Moneos „On Typology” (Opositions,1978,13).
Als eine Repräsentation oder auch als eine haptische Manifestation der Realität, muss sich der architektonische Diskurs mit dem Verschwimmen der Grenzen zwischen Fiktion und Wirklichkeit auseinandersetzen. Angelehnt an reale Phänomene, wie „low-fakes” in China oder Nachbauten Versailles sowie Venedigs, zeigt die Arbeit eine Gestaltungsmethode in Zeiten von „deep-fakes”, chinesischen Eiffeltürmen und dem „Tod des Autors” auf und generiert eine, dementsprechend mehr oder weniger zeitgenössische, typologische Variante eines bestehenden Gebäudetypus.
Wir benötigen eine „spekulative Vergangenheit”, eine „Neuerschaffung” der Vergangenheit, ihrer Erinnerung und Traditionen um neue Alternativen für die Zukunft zu schaffen.
Masterarbeit von Jörg Stanzel, betreut von Prof. Peter Trummer und Jose Carlos Lopez Cervantes.