• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Sieben Etagen

Das Haus von Maly Chmel wurde für eine junge Familie mit zwei Kindern entworfen. Beide Eltern sind aktive Sportler, die viel Zeit mit körperlichen Aktivitäten verbringen und eine hohe Wertschätzung für zeitgenössische Architektur haben. Die Bauherren wollten ein Haus, das nicht nur ihren aktiven Lebensstil widerspiegelt, sondern auch eine bereichernde und anregende Umgebung für ihre Kinder zum Erkunden und Spielen bietet. Sie stellten sich ein räumlich einzigartiges und originelles Interieur vor, das Funktionalität und Komfort für das tägliche Leben in Einklang bringen sollte. Angesichts ihres relativ knappen Budgets bestand die Herausforderung darin, ein Haus zu schaffen, das architektonische Innovation mit Erschwinglichkeit verbindet. Das Ergebnis ist eine „Höhle des Lichts“ – ein architektonisch einzigartiges Haus, das die Bedürfnisse und den Lebensstil dieser Familie nahtlos widerspiegelt.

Kontext und Lage
Das Haus befindet sich auf einem abschüssigen Grundstück mit atemberaubender Aussicht auf die umliegende Landschaft in einer Vorstadt. Der Entwurf zeichnet sich durch die unregelmässige Form eines Fünfecks und die vertikale Ausrichtung aus, wodurch es sich von den traditionelleren Gebäuden in der Gegend abhebt. Mit einer kompakten Grundfläche von etwa 63 m² nutzt das Haus den Raum effizient und lässt einen grossen Teil des Grundstücks für einen Garten frei. Diese vertikale Struktur auf einem kleinen Grundstück erweckt den Eindruck eines geräumigeren Hauses, das der Familie in einer relativ begrenzten Umgebung viel Platz bietet. Das in den Hang gebaute Haus fügt sich harmonisch in die Umgebung ein, auch wenn sich seine einzigartige Form eher aus einem inneren Raumkonzept als aus dem äusseren Erscheinungsbild ergibt.

Konzept
Das übergreifende Konzept des Hauses ist von der Idee einer „vertikalen Lichthöhle“ inspiriert. Dieser Ansatz unterteilt den Innenraum in verschiedene Ebenen, von denen jede einzigartige Lichtverhältnisse, Ausblicke und ein gewisses Mass an Privatsphäre bietet. Zusammen bilden diese Ebenen ein zusammenhängendes und dynamisches Ganzes, das ein Gefühl von Offenheit und fliessender Bewegung innerhalb des Hauses vermittelt. Jede Ecke und jeder Durchgang bietet eine neue Perspektive – sei es auf die Aussenumgebung oder auf andere Innenräume. Die Vorhänge können verstellt werden, um die Beleuchtung und die Privatsphäre in jedem Raum zu variieren und so eine vielseitige Atmosphäre zu schaffen, die sich im Laufe des Tages an die Bedürfnisse der Familie anpassen lässt.

Innenraumgestaltung
Der Innenraum ist in einem minimalistischen, aber robusten Stil gestaltet. Die Sichtbetonwände und Strukturelemente sind nicht nur funktional tragende Elemente, sondern bilden auch eine „Innenskulptur“, die dem Haus seinen einzigartigen Charakter verleiht. Der rohe Beton verleiht dem Haus eine unverwechselbare Atmosphäre, die ein Gefühl von Stabilität und Geborgenheit vermittelt, ganz im Sinne des Konzepts Höhle“. Das Zusammenspiel der Betonoberflächen mit der variablen natürlichen Beleuchtung aus verschiedenen Winkeln erzeugt ein dynamisches Licht- und Schattenspiel, das dem Raum Tiefe und Lebendigkeit verleiht. Wir sind der Meinung, dass Beton in Kombination mit grossen Fenstern und gut gestalteten Räumen eine Umgebung schafft, die angenehm, einladend und unerwartet gemütlich wirkt. Die Innenraumgestaltung war ein Prozess und in gewisser Weise ein Experiment, wobei die endgültige Form parallel zum Bau verfeinert wurde. Der Rohbau lieferte wichtige Erkenntnisse darüber, wie die Innenräume letztendlich aussehen sollten. Glücklicherweise konnten wir mit der Geduld der Bauherren die räumlich-materielle Lösung des Rohbaus in der endgültigen Form der Inneneinrichtung weiter betonen.

Nachhaltige Elemente
Die kompakte Grundfläche und die vertikale Anordnung tragen zur Minimierung von Wärmeverlusten und zur Optimierung des Energieverbrauchs bei. Die thermische Masse der Betonstruktur trägt zum thermischen Komfort und zur Stabilität des Innenraums bei, so dass im Laufe des Jahres nur eine minimale Heizung erforderlich ist. Im Winter wärmt der niedrige Sonnenstand den Innenraum, während die nächtliche Kühlung ausreicht, um an Sommertagen angenehme Temperaturen aufrechtzuerhalten. Diese räumliche und materielle Lösung trägt zur Senkung der Betriebskosten bei. Die in verschiedene Richtungen ausgerichteten Fenster maximieren das natürliche Tageslicht und reduzieren den Bedarf an künstlicher Beleuchtung während des Tages. Bei der Gestaltung des Hauses wurde auf Nachhaltigkeit geachtet, und es wurden langlebige, wartungsarme Materialien verwendet, um eine langfristige Beständigkeit bei minimalen Umweltauswirkungen zu gewährleisten. Dieses einzigartige Familienhaus dient sowohl als persönlicher Zufluchtsort für eine junge Familie als auch als inspirierendes Beispiel für modernes, platzsparendes und nachhaltiges Wohnen.

Text: Miroslav Malý/Zdeněk Chmel

© Alex Shoots Buildings

Weitere Informationen zum Büro finden Sie hier.

 

Meistgelesen

Meistgelesen