• PLANEN, BAUEN, WOHNEN, LEBEN IN ZUKUNFT THE FUTURE IS PINK

Material, Licht, Farbe

Die Berliner BATEK ARCHITEKTEN, bekannt für ihre funktionalen & zukunftsweisenden Raumkonzepte, haben das Penthouse BOE11 umgebaut.

Markanter Stadteingang

Das zentrale Feuerwehrgerätehaus Rheinfelden von dasch zürn + partner stellt ein neues Erkennungszeichen am Stadteingang dar.

Ein Ort der mehrwertig-städtischen Wirksamkeit

Das von der Marazzi + Paul Architektur realisierte Wohn- & Gewerbehaus ist ein 1. Baustein fürs neue Quartier „Bahnhof Nord“ in Regensdorf.

Ein Wohnhaus für die Gegenwart

Das Architekturbüro GERNER GERNER PLUS hat mit einem neuen Projekt im 9. Wiener Bezirk seine Expertise im Umgang mit Bestand bewiesen.

Mix & Match

In einem kleinen Weiler entlang dieser Strasse hat nun eine historische Liegenschaft ein Makeover von Marazzi Reinhardt erhalten.

Aufgefächert

Der schlanke Ersatzneubau von KNTXT Architektur gliedert sich in die Häuserzeile entlang der Waldgrenze des Quartiers Allmend in Baden ein.

Gesundheitsmaschine

Kantonsspital Baden: Der Neubau Agnes, fertigstellt unter der Gesamtleitung von Ghisleni Partner AG repräsentiert die „Healing Architecture“.

Haus des Fabrikanten

Das Fabrikantenhaus in Schwellbrunn wurde im 18. Jhdt. errichtet und ist nun Teil der Stiftung Ferien im Baudenkmal.

Wohl auf

Das neue Kinderspital Zürich von Herzog & de Meuron ist das grösste Schweizer Spital für Kinder und Jugendliche & umfasst zwei Gebäude.

Zusammen und doch getrennt

In Binningen, eingebettet zwischen vorhandenen Punktbauten, an der Nahtstelle zu Weideland, steht der Neubau von Perroneschneider.

Holz-Wohnhaus

Der Neubau von Handschin Schweighauser Architekten ersetzt eine Villa aus dem 19. Jhdt. und berücksichtigt dabei den umliegenden Baumbestand.

Markanter Würfel

Dem markanten Würfel aus dem Jahre 1930 hat Beat Nievergelt neue Raumqualitäten verliehen sowie das Innen & Aussen stärker verknüpft.